Der RPTFV-Pokal – Spannung, Überraschungen und echte Pokalmomente!
Jedes Jahr veranstaltet der Rheinland-Pfälzische Tischfußballverband (RPTFV) einen Pokalwettbewerb für alle im Verband gemeldeten Mannschaften. Hier treffen Teams aus allen Ligen aufeinander – vom Kreisligisten bis hin zum Bundesligateam. Jede Begegnung ist möglich, und genau das macht diesen Wettbewerb so besonders!
Alles ist möglich – das ist Pokal!
Im Pokal zählt nicht die Liga, sondern der Tag:
- Kreisligisten fordern Bundesligisten heraus
- Landesligisten treffen auf Verbandsligisten
- Und immer wieder sorgt ein Außenseiter für die große Überraschung
Das Format garantiert Spannung pur, denn:
- Alle Tore aus den gespielten Doppeln und Einzeln werden zusammengezählt.
- Das bedeutet: Jede Aufstellung zählt, und jeder Spielerin kann das Zünglein an der Waage sein – selbst im letzten Spiel!
Kennt ihr das Gefühl, wenn der Gegner Tor um Tor aufholt, die Nerven blank liegen und plötzlich nichts mehr gelingt? Genau das ist Pokalstimmung!
Ein Tag – ein Pokal
Der gesamte Wettbewerb wird an nur einem Tag ausgetragen:
- In der Vorrunde kämpfen alle Teams um eine gute Ausgangsposition
- In der Hauptrunde entscheidet sich dann, wer den Pokal am Ende in die Höhe stemmen darf
Zwei Pokale – doppelter Grund zur Freude!
Seit einigen Jahren gibt es neben dem Gesamtsieger auch einen Amateurpokalsieger.
So gehen noch mehr Teams mit Pokalen, Medaillen und einem Lächeln nach Hause – denn: Dabei sein und gemeinsam spielen macht einfach Spaß!
Lust bekommen, Teil dieses besonderen Events zu sein?
Dann stellt euer Team auf, trainiert die Nervenstärke – und seid beim nächsten RPTFV-Pokal mit dabei!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.