RPTFV - Tischfussball in Rheinland-Pfalz
  • Über den RPTFV
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login

Hauptmenü

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Hall of Fame

Service

  • Download
  • Datenschutz
  • TiFu
  • Links

Spielbetrieb

  • RPTFV-Liga
  • RPTFV-Landespokal
  • Ranglisten
  • Turniere
  • Länderpokal
  • Regeln

Jugend

  • Jugend
  • Unterstützung
  • Jugendstützpunkte
  • Aktionen
  • Schulungen
  • Bundesliga
  • Flyer

Kaufempfehlung

  • Kickertische

Partner

Ullrich-Kicker
Lebenshilfe Rhein-Lahn

RPTFV - Tischfussball in Rheinland-Pfalz

* * * JAHRESRÜCKBLICK * * *

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Sara Rezmann
Veröffentlicht: 03. Januar 2020

Es gilt DANKE zu sagen.

Ein ereignisreiches Jahr findet sein Ende. 27 Teams kämpften dieses Jahr im RPTFV um die Meisterschaften, den Aufstieg, den Relegationsplatz und gute Platzierungen. Zahlreiche Wettbewerbe und Turniere wurden dieses Jahr im RPTFV angeboten, gespielt und für gut befunden. Eine Rekordzahl an Mini-Challengern wurde gespielt...weiter so.

Rheinland-Pfalz ist tischfußballverrückt - das ist sicher!

Die Teams aus Koblenz und Kaiserslautern sorgten national für Top Platzierungen und der 1.KCK sorgte bei der Championsleague für einen Fingerzeig.

Bei der WM kehrten vor allem die rheinland-pfälzischen Junioren mit reichlich Gold nach Deutschland zurück. Aber auch die übrigen WM Fahrer aus RLP zeigten tolle Leistungen.

Neben diesen ganzen Aushängeschildern gilt es aber vor allem den ganzen Vereinen und Funktionären im Hintergrund Danke zu sagen. Der RPTFV ist zu einem Verband gereift, indem alle füreinander einstehen. Die Vereine richten tolle Events aus und sind immer ansprechbar, auch wenn ein Turnier kurzfristig organisiert werden muss. Tischfußball in Rheinland-Pfalz macht einfach Spaß!

Die gutbesuchten Landesmeisterschaften bildeten den Höhepunkt des Jahres.
Nach nun zwei BEAST-Jahren mit Höhen und Tiefen gab es nun Tischfußball auf hohem Niveau zu sehen. Der Tisch wurde immer wieder angepasst, verbessert und optimiert. Wir sind glücklich mit der Firma Ullrich-Sport einen Partner an der Hand zu haben, die immer ein Ohr an den Wünschen der SpielerInnen haben. Danke!

Wir wünschen allen einen guten Start in das Jahr 2020. Bleibt gesund! Wir freuen uns darauf Tischfußball in Rheinland-Pfalz auch im nächsten Jahr weiter voran zu treiben.

Euer Vorstand


 

!! KOMMENDE VERANSTALTUNGEN IN RHEINLAND-PFALZ !!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Sara Rezmann
Veröffentlicht: 06. November 2019

Am 09.11. kommen Bezirks-, Verbands- und Landesliga zusammen, um über Auf- und Abstieg zu entscheiden. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abschluss unserer Ligen beim Trierer MJC. Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen!

 

Am 30.11. findet unsere Landesmeisterschaft statt, bei der es um die Qualifizierung für die Deutsche Meisterschaft geht. Wir hoffen auf ein großes Interesse und viele spannende Begegnungen! Auch hier sind Gäste und Zuschauer herzlich eingeladen =)

 

Am 14.12. und 15.12. trägt der 1. KC Kaiserslautern e.V. in seinen Räumlichkeiten das letzte Challenger-Turnier dieses Jahres aus. Eine gute Gelegenheit, um vor der Winterpause noch einmal zu kickern! Samstags wird das Offene Doppel und sonntags das Offene Einzel ausgetragen.

 

Zwischen diesen großen Events finden aber auch an verschiedenen Orten Mini-Challenger statt. Ihr findet die Daten unter "Termine".

 

________________________________________________________________________________

 

!! RHEINLAND-PFÄLZISCHE LANDESMEISTERSCHAFT !!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Sara Rezmann
Veröffentlicht: 28. Oktober 2019

Wir laden alle Spieler*innen des RPTFV herzlich zur Landesmeisterschaft am 30.11.2019 in Andernach ein!

Gespielt werden folgende Kategorien: Damen, Herren, Senioren, Junioren (U13, U16, U19 - Juniorenkategorien finden ab 4 TeilnehmerInnen statt).

Die Teilnahme kann nur in einer Kategorie gewählt werden.

Gespielt wird auf 16 Ullrich BeastPro ITSF, die uns wieder von unserem Kooperationspartner Ullrich-Sport zur Verfügung gestellt werden.

Es wird eine gemeinsame Vorrunde mit allen Kategorien sowohl im Einzel als auch im Doppel gespielt. Alle Disziplinen werden am Turniertag gestartet und beendet. Nach der Vorrunde im Schweizer System fällt die Entscheidung im Einfach-K.O.-Modus. Gespielt wird in der Vorrunde ein Satz bis 7 und in der K.O.-Runde Best-of-5. Die Anzahl der Vorrunden ist abhängig von der TeilnehmerInnenzahl.

Es wird in allen Wettbewerben jeweils 5,- € Startgeld pro Person erhoben. Junioren zahlen kein Startgeld.
Spielberechtigt sind alle ausschließlich im RPTFV gemeldeten SpielerInnen.

Gespielt wird nach den Regeln der ITSF. Es gilt der ITSF-Dresscode.

Es werden unter den TeilnehmerInnen 4 Ullrich Mini-Kicker verlost.

 

Die offizielle Ausschreibung mit allen Informationen über den Veranstaltungsort und dem geplanten Ablauf findet ihr hier.

Damit wir den Tag bestmöglich vorplanen können, freuen wir uns über reichliche Anmeldungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

__________________________________________________________________________________

 

* * * 1. KCK POKALSIEGER 2019 🏆 * * *

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Sara Rezmann
Veröffentlicht: 07. Oktober 2019

Es ist vollbracht. Nach 6 Spielrunden konnte der diesjährige Pokalsieger ermittelt werden. Bereits nach der Vorrunde durfte das erste Team des KCK den Platz an der Sonne einnehmen. Dies war gleichbedeutend mit einem Freilos im Viertelfinale.
Im Halbfinale gab es dann für den 1. KCK die erste Bewährungsprobe. Die Werwölfe aus Frankenthal - mit den Junioren-Weltmeistern - hielten tapfer dagegen. Es sollte aber mit diesem aus Junioren gespickte Team nicht reichen. So zog der 1. KCK verdient ins Finale. Im Finale warteten die Mavericks, die als Vorrundenzweiter bereits das 3. und 2. Team des KCK besiegt hatten. Die Mavericks begannen denkbar unglücklich - bereits nach dem ersten Doppel und Einzel lag das Team mit 2:8 zurück. Auch wenn der 3-fache Juniorenweltmeister Michel Klaffke das Team in seinem Einzel wieder näher heranführen konnte, war die Hürde zu hoch. Durch eine starke konzentrierte Teamleistung ging der Pokal verdient nach Kaiserslautern.

Der Pokal wurde am letzten Samstag zum ersten Mal im WM-MODUS ausgetragen. Die Anwesenden waren sich einig - das war super!

Wir bedanken uns bei den Ausrichtern aus Kaiserslautern, den teilnehmenden Teams (vor allem den Shooters, die noch kurzerhand einen Leo mitgebracht haben 👍) und unserem Sportwart Spätzle, der das Turnier leitete.

In den Platzierungsspielen konnten die Wasgau Shooters 1 aus Pirmasens im Amateurfinale ihre zweite Mannschaft bezwingen. 😎

1. 1.KCK 1🎖
2. TFC Mavericks Einrich
3. Werwölfe Frankenthal
4. 1.KCK 2

5. Wasgau Shooters 1
6. Wasgau Shooters 2
7. 1. KCK 3

 

_____________________________________________________________________________________________________

Seite 1 von 59

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© 2005 - 2018 RPTFV - Tischfussball in Rheinland-Pfalz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen