Der RPTFV im Deutschen Tischfußballverband (DTFB)
Der Rheinland-Pfälzische Tischfußballverband (RPTFV) ist stolzes Mitglied des Deutschen Tischfußballbundes (DTFB).
Der DTFB hat seine Veranstaltungen in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut und professionalisiert – allen voran die national ausgerichteten Bundesligen.
Heute gibt es:
- 1. bis 3. Bundesliga der Herren mit 62 Vereinsteams
- 1. und 2. Bundesliga der Damen mit 28 Vereinsteams
- 1. und 2. Bundesliga der Senioren mit 40 Vereinsteams
- sowie eine Bundesliga der Junioren mit 12 Vereinsteams
Darunter bilden die Regionalligen den Unterbau, über den der Aufstieg in die jeweiligen Bundesligen möglich ist.
Einige Teams aus Rheinland-Pfalz konnten dabei bereits große Erfolge feiern:
So gewann der TFBS Koblenz im Jahr 2016 die Herren-Bundesliga, und die Werwölfe Frankenthal sicherten sich 2019 den Titel bei den Junioren.
Ligensystem in Rheinland-Pfalz
Auf Landesebene organisieren die Landesverbände ihre eigenen Wettbewerbe.
In Rheinland-Pfalz führt der sportliche Weg von der Kreisliga über die Bezirksliga bis in die Landesliga.
Von dort aus ist der Aufstieg in die Regionalligen des DTFB möglich – und damit der nächste Schritt in Richtung Bundesliga.
Pokal und Meisterschaften
Neben dem klassischen Ligabetrieb gibt es auch besondere Mannschaftsmeisterschaften für Junioren, Damen und Senioren.
Ein echtes Highlight ist zudem unser Pokalwettbewerb:
Hier können alle im RPTFV gemeldeten Mannschaften teilnehmen – unabhängig von Liga oder Teamzusammensetzung.
Wenn Kreisligisten auf Bundesligisten treffen, entsteht echtes Pokal-Feeling.
Im Race-to-Modus werden die Tore aller Partien addiert – jedes Tor zählt!
Turniere und Qualifikationen
Auch abseits der Mannschaftswettbewerbe gibt es zahlreiche Einzel- und Doppelturniere.
Ein jährlicher Höhepunkt ist unsere Landesmeisterschaft.
Über sie – ebenso wie über die Rangliste – kann man sich für die Deutsche Meisterschaft des DTFB qualifizieren.
Ein Deutscher Meistertitel ist für viele Spielerinnen und Spieler das große Ziel – und oft nur eine Etappe auf dem Weg zur Weltmeisterschaft des internationalen Verbandes ITSF.
Mehr entdecken
Wer mehr über die erfolgreichsten Spielerinnen und Spieler erfahren möchte, findet eine Übersicht auf dtfb.de.
Vor allem die Junioren des RPTFV konnten in den letzten Jahren zahlreiche Weltmeistertitel für Deutschland erringen.
Ein Blick in unsere eigene Chronik – die "Hall of Fame" – lohnt sich ebenfalls.
Schaut gerne vorbei und entdeckt die Erfolgsgeschichten des rheinland-pfälzischen Tischfußballs!
Fakten
Gründung: 2005
Sitz: Steinbach
Der Vorstand setzt sich zur Zeit aus folgenden Positionen zusammen:
- Paulo Da Silva (Präsident)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Torsten Grünkorn (2.Vorsitzender)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Simon Mai (Sportwart)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Christian Umla (Jugendwart)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Pierre Rassier (Schriftführer)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Michael Raade (Kassenwart)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitglieder: 476 (Stand Juli 2025)
